Seit über 60 Jahren setzt sich die IFB dafür ein, Menschen mit Behinderung in jeder Lebensphase ein selbstbestimmtes und würdiges Leben zu ermöglichen. Ob durch inklusive Kindergärten, barrierefreie Freizeitangebote, betreutes Wohnen oder vielfältige Arbeitsmöglichkeiten – die IFB ist ein unverzichtbarer Teil unserer Gesellschaft.
Chronik der IFB-Stiftung
60 Jahre IFB. Die Chronik zeigt, wie aus einem Elternverein ein inklusives Netzwerk entstanden ist. Durch engagierte Mitbürger, Unternehmen und mutige Politiker konnten wir in den letzten Jahrzehnten viel erreichen. Inzwischen ist die IFB ein großer Arbeitgeber mit 1.200 Mitarbeitenden an 65 Standorten. Dabei haben wir uns ganz dem Ziel verschrieben, den körperlich und geistig beeinträchtigten Menschen, die wir in unseren Einrichtungen und zu Hause unterstützen, ein selbstbestimmtes, möglichst eigenständiges Leben zu ermöglichen.
Der Förderverein der IFB e.V. – Wir machen mehr möglich
Als Förderverein begleiten und unterstützen wir die Arbeit der IFB ideell und finanziell. Unsere Aufgabe ist es, dort einzuspringen, wo staatliche oder reguläre Mittel nicht ausreichen – unbürokratisch, wirkungsvoll und nah an den Bedürfnissen der Menschen.
Wir fördern Projekte, die Inklusion im Alltag greifbar machen:
spezielle Freizeitmaßnahmen und Ausflüge,
barrierefreie Ausstattung von Einrichtungen,
Anschaffung von Hilfsmitteln,
kulturelle und kreative Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung.